Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sowohl die Versicherung als auch die Absicherung reduzieren Ihr finanzielles Risiko, jedoch auf unterschiedliche Weise. Bei der Versicherung wird in der Regel jemand anderes bezahlt, um das Risiko zu tragen, während bei der Absicherung eine Anlage erfolgt, die das Risiko ausgleicht.

Ein Versicherungsvertreter und ihre Kunden.Kredit: BakiBG / iStock / Getty Images

Versicherungsrisiken

Der Kauf einer Versicherung, die Ihr Haus vor Feuer schützt, garantiert nicht, dass Ihr Haus nicht abbrennt. Eine Autoversicherung bedeutet nicht, dass Sie Ihr Auto nicht abstürzen lassen, und die Lebensversicherung hält Sie nicht vom Sterben ab. Was versichert, ist die Verlagerung von potenziellen finanziellen Verlusten an einen anderen. Wenn Ihr Haus abbrennt oder Ihr Auto einen Totalschaden hat, müssen Sie nicht dafür bezahlen, da es von der Versicherungsgesellschaft ersetzt wird.

Absicherungsrisiko

Die Absicherung verringert die Unsicherheit, was eigentlich nur ein anderes Wort für Risiko ist. Ein einfaches Beispiel: Nehmen Sie an, Sie machen viel mit Europa zu tun und Sie stellen fest, dass Sie Geld verlieren, wenn der Wechselkurs über 1,50 USD pro Euro steigt. Sie kaufen also eine Reihe von Optionskontrakten, die Ihnen das Recht geben, Euro zum Beispiel für 1,40 USD pro Euro zu kaufen. Diese Optionen kompensieren Ihr Risiko durch steigende Wechselkurse. Wenn der Kurs nie um 1,40 $ steigt, lassen Sie die Optionen einfach ablaufen. Wenn der Kurs jedoch 1,40 $ übersteigt, haben Sie einen Wechselkurs festgelegt, der den Anstieg kompensiert und Ihren Gewinn schützt. Die Optionen sind daher Hedges.

Kosten beteiligt

Sowohl die Versicherung als auch die Absicherung kosten Geldprämien im Versicherungsfall und den Preis der Optionen im Sicherungsbeispiel. Diese Kosten sind jedoch geringer als die Verluste, vor denen Sie sich schützen. Deshalb wird der Aufwand als sinnvoll angesehen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers