Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Versicherungspläne gibt es in vielen Formen und Typen, darunter auch als Sparkonto oder HSA bezeichnet. Ein HSA arbeitet mit einem qualifizierten Versicherungsplan, bei dem Geld auf ein Konto eingezahlt wird, das dann zur Deckung der medizinischen Kosten verwendet wird. Die meisten qualifizierten Pläne werden als hochabzugsfähige Versicherungspläne bezeichnet. Ein HSA hat viele Funktionen, die diese Art der Versicherungsoption für viele Menschen attraktiv machen. Mit Inkrafttreten eines Versicherungsplans können Gelder in einer HSA hinterlegt werden.

Beiträge

Beiträge, die an ein HSA geleistet werden, sind bei einer Bundessteuererklärung steuerlich absetzbar. Dies bedeutet, dass Geld, das in eine HSA eingezahlt wird, einem Steuerabzug unterliegt, der jedem zur Verfügung steht. Wenn eine HSA von einem Arbeitgeber eingerichtet wurde, unterliegen die von einem Arbeitnehmer eingezahlten Beiträge sämtlichen Bundessteuern. Einige Staaten können auch einen Steuerabzug für Beiträge zu einer HSA vornehmen.

Medizinische Ausgaben

In eine HSA eingezahltes Geld kann steuerfrei ausgegeben werden, sofern es sich um qualifizierte medizinische Kosten handelt. Dies kann das Bezahlen verschiedener Arten von Kosten beinhalten, wie z. B. Verordnungen, Zuzahlungen oder andere Kosten, die dem Selbstbehalt zugerechnet werden. Eine HSA kann auch dazu verwendet werden, Ausgaben für Familienmitglieder zu zahlen, die nicht in der Krankenversicherung eingeschlossen sind.

Prämien und Steuern

Eine HSA kann Einzelpersonen helfen, Geld für die Prämien zu sparen, die für eine Versicherungspolice sowie für ihre Einkommenssteuern ausgegeben werden. Dies liegt daran, dass eine HSA mit einem hochabzugsfähigen Versicherungsplan gekoppelt ist, der normalerweise zu niedrigeren Prämienzahlungen für die Police führt. Die geringeren Prämienzahlungen und die Abzüge vom HSA können von Jahr zu Jahr zu erheblichen Einsparungen führen.

Langfristige Einsparungen

Da Einzelpersonen Beiträge zu ihrer HSA leisten müssen, besteht ein Anreiz, gesund zu bleiben und keine unnötigen medizinischen Kosten zu verursachen. Geld, das nicht für medizinische Ausgaben verwendet wird, bleibt auf dem Konto, bis es verwendet werden muss. Ein HSA kann einen bestimmten Zinssatz haben, mit dem Geld wachsen kann, das aktuell auf dem Konto ist. Wenn Geld abgehoben wird, das nicht für medizinische Ausgaben verwendet wird, wird es als Einkommen besteuert.

Auswirkungen von HSAs

Die Verwendung einer HSA für Kranken- und Versicherungskosten hat viele positive Auswirkungen. Ein positiver Effekt ist der Wettbewerb, der auftreten kann, da immer mehr Menschen eine HSA für ihre Versicherungsbedürfnisse nutzen. Ein weiterer Effekt ist, dass eine HSA versucht, mehr Menschen zu ermutigen, gesünder zu sein. Eine HSA ermöglicht es auch Einzelpersonen zu entscheiden, wie sie das auf ihrem Konto befindliche Geld ausgeben sollen. Wenn Einzelpersonen für viele der Kosten verantwortlich sind, fallen möglicherweise keine unnötigen Kosten an.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers