Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Sozialversicherungsbehörde bietet zwei Einkommensprogramme für Menschen mit Behinderungen an: Sozialversicherungs-Invalidenversicherung und Einkommen aus Zusatzversicherungen. Ob Sie ein Mietobjekt besitzen und Leistungen erhalten können, hängt zum Teil davon ab, für welches Programm Sie sich qualifizieren und wie viel Mieteinnahmen Sie erzielen. Es ist auch wichtig, wenn Mieteinnahmen nach den SSA-Regeln als verdient oder nicht verdient betrachtet werden.

Frau im Rollstuhl unter Verwendung des Laptops zu Hause.Kredit: John Rowley / Photodisc / Getty Images

SSI bedeutet Tests

SSA zahlt SSI-Leistungen je nach Bedarf an Menschen mit Behinderungen, die sich nicht für SSDI qualifizieren oder deren SSDI-Leistungen gering sind. Der Besitz von Mietobjekten schließt in der Regel jemanden vom Bezug von Leistungen aus, da ein SSI-Empfänger nicht mehr als 2.000 USD an Vermögenswerten oder für verheiratete Paare 3.000 USD besitzen kann. Der Leistungsbetrag beginnt auch zu sinken, wenn das nicht verdiente Einkommen 20 $ pro Monat übersteigt oder das erwirtschaftete Einkommen 65 $ pro Monat übersteigt.

SSDI-Einkommensgrenzen

Wenn eine Person mit einer Behinderung lange genug gearbeitet hat und Sozialversicherungssteuer entrichtet hat, kann sie sich für SSDI-Leistungen qualifizieren. Der Besitz von Vermögenswerten ist wie bei SSI nicht beschränkt, es gibt jedoch Einkommensgrenzen. Ab 2014 kann ein SSDI-Empfänger mit einem monatlichen Verdienst von mehr als 1.070 US-Dollar bzw. bei Blindheit von 1.800 US-Dollar seine Leistungen verlieren. Einnahmen aus der Anmietung eines Raumes oder einer Einheit gelten in der Regel als nicht verdientes Einkommen und wirken sich nicht auf die SSDI-Leistungen aus. Wenn das Mieteinnahmen-Einkommen jedoch als selbständiger Erwerbseinkommen gilt, wird es als Einkommen erwirtschaftet und auf die geltende Einkommensgrenze angerechnet.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers