Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eigenheimkäufer streben nach Wohneigentum, weil es finanziell sinnvoll ist, Stabilität bietet und mehr Freiheit bei der Wahl des Wohnraums bietet. Ihr Eigentumsanteil beschreibt Ihre gesetzlichen Rechte an einer bestimmten Immobilie. Die Art der Eigentumsurkunde, mit der der Eigentumsanteil gewährt wird, und der Eigentumsanteil selbst können Ihr Eigentum und die Nutzungsrechte an dem Grundstück einschränken..

Neue Hausbesitzer stehen mit ihrem agent.credit: Visual Ideas / Camilo Morales / Blend Images / Getty Images

Gebühr Einfacher absoluter Besitz

Die häufigste Art des Eigentumsanteils an Wohnimmobilien wird als "Gebühr einfach absolut" oder "Gebühr einfach" bezeichnet. Dies bedeutet, dass Sie uneingeschränktes Eigentum haben, das nur den gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Bei einem einfachen Eigentümerbesitz unterliegt das Haus immer noch der Grundsteuer, und möglicherweise Erleichterungen für den Versorgungsbetrieb, die Regeln der Hausbesitzer und ähnliche behördliche und Nachbarschaftsbeschränkungen. Die Gebühr für einfaches Eigentum gewährt dem Eigentümer das alleinige Recht zur Übertragung des Eigentums, die Erben eines Eigentümers können nach dem Tod des Eigentümers und ohne Willen des Eigentümers Eigentum erwerben. Der Eigentumsanteil bleibt bestehen, bis der Eigentümer ohne Erben stirbt.

Gebühr für einfaches Eigentum

Ein einfacher Anteilsbesitz kann von einer oder mehreren Personen gehalten werden. Wenn mehrere Inhaber in einer Titelurkunde aufgeführt sind, behalten sie alle die einfachen Eigentumsrechte der Gebühr. Jeder hat das Recht, sein Interesse an der Wohnung zu verkaufen oder zu übertragen, an seine Erben weiterzugeben oder Änderungen an der Immobilie vorzunehmen. Wenn zwei oder mehr Personen Miteigentum eingehen, spricht man von einem gemeinsamen Nachlass. Es gibt mehrere Möglichkeiten, gemeinsame Eigentumsrechte zu halten.

Gemeinsame Pacht

Wenn Sie Titel als gemeinsamer Mieter sind, müssen vier Bedingungen erfüllt sein. Sie müssen gleichzeitig beim anderen Eigentümer den Titel übernehmen. Jeder von Ihnen muss denselben Titel haben. jeder von Ihnen erhält einen gleichen Anteil am Eigentumsanteil; und jeder hat das gleiche Recht, das Eigentum zu besitzen. Wenn in einem gemeinsamen Mietverhältnis ein Eigentümer stirbt, geht der Anteil des toten Besitzers an den überlebenden Eigentümer. Ehepaare nehmen oft den Titel als gemeinsame Mieter an.

Mietvertrag bei der Gesamtheit

Das Mietverhältnis ist eine Form des Miteigentums, bei der Ehegatten Eigentum als eine Einheit besitzen können, die überlebensfähig ist. Obwohl ein gemeinsames Mietverhältnis von unverheirateten Personen geschaffen werden kann, können nur verheiratete Paare den Titel als Pächter besitzen. Ein Mieter kann seinen Eigentumsanteil nicht ohne Zustimmung des Ehepartners übertragen.

Gemeinsamkeiten

Eine unbegrenzte Anzahl von Eigentümern kann den Mietvertrag gemeinsam nutzen. Alle Eigentümer sind Eigentümer der Immobilien und besitzen ein Eigentumsrecht. Nach dem Tod eines Besitzers geht das Interesse des verstorbenen Besitzers an die Immobilie über und nicht an die überlebenden Eigentümer. Mehrfamilien-Immobilieninvestoren verwenden diese Form des Eigentums häufig, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen nach dem Tod auf Erben oder solche, die in ihrem Testament angegeben sind, übertragen werden. Eigentümer im Rahmen dieser Vereinbarung können gleiche oder ungleiche Anteile an der Immobilie halten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers