Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eingang zu einer Kellerwohnung.

Schritt

Ein Immobilienbesitzer benötigt ein "Certificate of Zoning Compliance", das eine Kellerumwandlung zulässt. Sie bescheinigt die Anzahl der auf dem Grundstück erlaubten Wohnungen und die Rechtmäßigkeit eines umgestalteten Kellers. Angenommen, der Keller eines Gebäudes mit zwei Wohnungen, das zwei oberirdische Wohnungen hat, wird in eine dritte Wohnung umgewandelt. Das Zertifikat weist darauf hin, dass die Immobilie nur für zwei Einheiten in Zonen aufgeteilt ist. Das bedeutet, dass der Keller nicht als Wohnsitz zugelassen ist. Der Keller wurde daher ohne Stadterlaubnis fertiggestellt - das ist illegal.

Illegale Kellerwohnungen werden entdeckt

Dämpfung illegaler Baupläne

Schritt

Eine Kellerwohnung in Chicago kann sich bis in jede Tiefe unter der Geschossstärke erstrecken, sofern der Raum ausreichend vor Durchsickern geschützt ist. Böden und Wände müssen für das Eindringen von Wasser aus Oberflächen- und Grundwasser unempfindlich sein. Untergeschosswohnungen müssen eine Mindesthöhe von 7,5 Metern haben.

Planen eines Exits

Schritt

Eine Kellerwohnung muss einen eigenen Eingang und Ausgang haben. Der Ausgang muss zugänglich sein, ohne durch ein Schlafzimmer, ein Badezimmer oder eine Toilette zu gehen. Keller von weniger als 800 Quadratmetern in einem Mehrfamilienhaus benötigen nur einen Ausgang. Ausgänge müssen das Eindringen von Nagetieren, das Eindringen von Regenwasser und Oberflächenwasser verhindern, und alle Außentüren und Fenster müssen gut passen und dürfen keine Risse aufweisen.

Die Kälte schlagen

Schritt

Untergeschosswohnungen müssen über ausreichende Heizung und Warmwasser verfügen. Wohn-, Ess- und Schlafbereiche müssen Tageslicht erhalten, daher benötigt eine Kellerwohnung mindestens ein Fenster. Die Wohnung kann entweder natürliche oder mechanische Belüftung verwenden. Jeder Raum muss eine minimale Glasfläche von mindestens 8 Prozent der Bodenfläche des Zimmers haben.

Sicherheit im Erdgeschoss

Schritt

Viele der Regeln, die für reguläre Wohnungen gelten, gelten auch für Kellerwohnungen. Beispielsweise setzt die Stadt Standards für Elektro- und Sanitärsysteme, um Brände und Überschwemmungen zu verhindern. Kellerwohnungen müssen auch mit Rauchmeldern ausgestattet sein und sie benötigen Kohlenmonoxid-Melder, wenn das Heizungssystem fossile Brennstoffe verbrennt.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers